Zur Person

Shantu A. Bhattacharjee

Shantu Bhattacharjee – Digital Visionary, Innovation Architect & Rule Breaker

Projektmanagement? War gestern. Zukunftsfähige Unternehmen brauchen keine Kontrolle – sie brauchen Mut.

Shantu Bhattacharjee ist nicht einfach Geschäftsführer einer Digitalagentur – er ist Architekt für Innovation, ein Vordenker für digitale Transformation und jemand, der alte Strukturen durch neue Möglichkeiten ersetzt. Seit 2008 baut er mit ALEKS & SHANTU eine Agentur, die Technologie, Automatisierung und Kreativität in radikal neue Formen gießt – mit Kunden von Nintendo über Roche bis DeepL.

Sein Erfolgsrezept? Strukturen neu denken. Prozesse verschlanken. Menschen befähigen.

Er hat Teams skaliert, ohne Bürokratie zu schaffen, digitale Projekte für Tech-Giganten und internationale Konzerne realisiert und gleichzeitig eine Bürokultur erschaffen, die Arbeit neu definiert – jenseits von alten Modellen, hin zu echter Eigenverantwortung und Flexibilität.

Technologie trifft Ästhetik – Informatik trifft Design

Shantu ist nicht nur ein Technologe – er ist ein Gestalter. Mit einem Hintergrund in Medieninformatik und einer Karriere, die ihn in die exklusivsten Kreativkreise geführt hat, verbindet er technische Exzellenz mit einer tiefen Designexpertise.

Bereits früh war er Teil des Gründungsteams des preisgekrönten Magazins QVEST, wo er mit den größten kreativen Köpfen der Welt arbeitete – von Star-Designern bis zu legendären Fotografen. Hier entstand seine Vision: Technologie und Ästhetik müssen Hand in Hand gehen, um echte Innovation zu schaffen.

Ob High-End-Webentwicklung, Motion Design oder immersive User Experiences – seine Handschrift ist klar: intelligent, reduziert, radikal zukunftsorientiert.

International, unternehmerisch, unabhängig

Shantu kommt aus einem Unternehmerhaus – Führung war für ihn nie fremd. Seine Karriere führte ihn um die Welt: USA, Dubai, Indien. In Dubai baute er für Königshäuser, Ministerien und globale Marken digitale Strategien und Medienprojekte.

Sein Mindset? Liberal, progressiv, demokratisch.
In einer Zeit, in der viele Tech-Konzerne ihre Zukunft in autokratischen Strukturen suchen, glaubt er an intelligente Führung, flache Entscheidungswege und eine demokratische Unternehmenskultur.

Denn Unternehmen sind nicht nur Maschinen zur Profitmaximierung – sie formen Gesellschaften. Daher setzt er sich für Nachhaltigkeit, Naturschutz und eine Arbeitswelt ein, die Zukunft und Verantwortung miteinander verbindet.

Tiere, Natur & eine bessere Arbeitswelt

Wenn er nicht gerade Unternehmen dabei hilft, sich neu zu erfinden, dann kämpft er für die, die keine Stimme haben. Als Botschafter für nachhaltigen Tierschutz hilft er Menschen, traumatisierten Hunden ein neues Leben zu ermöglichen. In seinem Büro? Gehören Hunde zur Teamstruktur – weil ein guter Arbeitsplatz nicht nur für Menschen da sein sollte.

Sein Credo: „Wenn du die Zukunft nicht selbst baust, wirst du von ihr überrollt.“

ThemenschwerpunkteExperte für Digitalisierung, Webentwicklung, SEO
Anzahl der Beiträge25

Weitere Autoren

Autoren

Autoren