Navigation überspringen

Interactive-Studio

Google Multisearch

Google Multisearch (Mehrfachsuche von Google) ist ein neues Google-Search-Feature, bei dem User das Web nicht nur anhand von Keywords, sondern ebenso mit Bildern, Texten und sogar Sinneseindrücken durchsuchen können. Dabei werden verschiedene Informationsarten zu einer Suchanfrage kombiniert.

Wenn User mehr über ein Produkt oder Objekt herausfinden möchten, aber nicht dessen genaue Bezeichnung kennen, kommt in der Zukunft Google Multisearch ins Spiel. So kann bspw. ein User mit dem Foto von einem defekten und namenlosen Wasserhahn nach einem Ersatzteil suchen. Google verbindet seine imagefokussierte Multisearch noch mit der Möglichkeit der lokalen Angebote, damit User ihre Suchanfrage konkretisieren.

Bei Google Multisearch können User in Zukunft Bilder, Illustrationen, Videos, Töne und Sprachen hochladen. Der Suchmaschinengigant analysiert mithilfe der neuen KI (MUM) die Daten, um ein passendes Ergebnis zu präsentieren. Dabei nutzt der User sein Smartphone oder Google Lens, tippt auf das Lens-Kamera-Symbol und sucht mit dem Screenshot nach dem begehrten Artikel, um dann die Suche nach Farbe, Marke oder einem visuellen Attribut zu verfeinern. Google Multisearch durchsucht dabei auch Millionen von Bildern und Bewertungen auf Websites von Mitwirkenden der Google-Maps-Community. Ähnliches gilt dann auch für Töne, die mit dem Smartphone aufgenommen und dann mit Google Multisearch recherchiert werden.

Google Multisearch unterstützt die professionelle Suchmaschinenoptimierung wodurch die Sichtbarkeit von Inhalten durch die gleichzeitige Suche nach Text und Bildern verbessert wird. Dies fördert eine bessere Nutzererfahrung und kann die Verweildauer Interaktion sowieen auf der Website erhöhen, was sich positiv auf das Ranking auswirkt.

Google Multisearch, das überzeugt

Finde genau, was du suchst. Bereit, die Suche auf das nächste Level zu heben? Melde dich bei uns!

Professionelle Suchmaschinenoptimierung

Begierde Wissen