Ankerpunkte zu setzen bedeutet, einen Link auf ein bestimmtes Wort zu setzen. Klickt man nun auf diesen Link, führt einen die Webseite automatisch zu dem Abschnitt, an dem sich der zuvor gesetzte Anker befindet. Im responsiven Webdesign eignen sich Ankerpunkte besonders gut, um User möglichst schnell an ihr Webseitenziel zu führen. Um dabei einen besonders sanften Effekt zu erzeugen, nutzen Programmierer gerne die Form der Scroll-Animation für Ankerpunkte.
Interactive-Studio
Know-How
Know-How
Ankerpunkte
Führe Nutzer gezielt durch deine Website – mit clever gesetzten Ankerpunkten! Jetzt optimieren!
Begierde Wissen
insights
insights