Interactive-Studio

Know-How

Know-How

Boilerplate

Der Begriff ‚Boilerplate‘ wird sowohl bei der Web- und App-Entwicklung als auch im Onlinemarketing genutzt. In der professionellen Webentwicklung handelt es sich um ein Code-Segment, das wiederholt verwendet und nicht verändert wird. Die Codezeilen bestehen dabei meistens aus CSS, JavaScript, PHP oder HTML. Damit diese nicht immer wieder neu geschrieben werden müssen, greifen Webentwickler bspw. auf ein Boilerplate-Template wie das HTML-5-Boilerplate zurück.

Ein Boilerplate kann aber ebenso ein Textfragment sein, das in der Pressearbeit und PR sowie im Onlinemarketing wiederkehrend verwendet wird. Ein solches kann bspw. für Herstellerinformationen, Kontaktformulare oder Benachrichtigungen im Footer, Header oder in der Sidebar sinnvoll sein.

Verpass deinem Text den richtigen Kick – mit einem Boilerplate, das klar und überzeugend ist! Jetzt optimieren!

Professionelle Webentwicklung

Begierde Wissen

insights

insights