Dark Pattern sind z. T. verbotene UI-Elemente und technische Tricks, die besonders im E-Commerce genutzt werden. Dark Pattern basieren darauf, dass Kaufentscheidungen nicht immer rational und vernünftig ablaufen. Sie werden vielmehr emotional und z. T. sogar konditioniert getroffen. Auch Zeitdruck und oberflächliches Lesen der Bedingungen spielen eine Rolle. Häufig versetzen Dark Pattern User in Unruhe oder versuchen, sie zu verwirren, um sie zu unüberlegten Handlungen zu verleiten. Dark Pattern werden von Websitebetreibern, Motion Designern, UX-Designern und SEOs erdacht, um die User-Story in ihrem Sinn zu verändern, etwa durch Opt-out-Verfahren, versteckte Kosten oder Sneak into the Basket. Dann haben User plötzlich Produkte in ihrem Warenkorb, die durch sie nicht bestellt wurden.
Interactive-Studio
Know-How
Know-How
Dark Pattern
Klares Design, bessere User Experience – vermeide Dark Pattern. Lass uns deine Website optimieren!
Begierde Wissen
insights
insights