‚Hartgecodet‘ bezeichnet in der Webentwicklung Codezeilen, die fest im Quelltext eingebunden sind. Hartgecodet werden Daten, die als Konstanten definiert sind, obwohl sie in der Regel von Datenbanken oder auch vom Benutzer stammen. Wenn in der Webentwicklung Teile im Quelltext hartgecodet werden, bedeutet dies, die Bereiche nicht dynamisch zu hinterlegen. Ein Beispiel, um das verständlich zu machen: Auf einer Webseite werden ein Text und ein Bild angezeigt. Beide können in einem CMS grundsätzlich ausgetauscht oder verändert werden. Wenn man aber das Bild und den Text im Quelltext als hartgecodet einfügt, lassen sich die Daten nicht ohne Weiteres über das CMS verändern. In der modernen Webentwicklung spricht man von dynamischen, veränderbaren Inhalten und von hartgecodeten, festen, also konstanten Inhalten.
Interactive-Studio
Know-How
Know-How
Hartgecodet
HartgecodetProfessionelle Webentwicklung
Setze auf fest integrierten Code für maximale Performance. Hol dir deine maßgeschneiderte Lösung!“
Begierde Wissen
insights
insights