RSS-Feeds sind kleine Dateiformate. Sie informieren Nutzer durch sehr kurze Zusammenfassungen über Veränderungen auf einer Website. Das sind meist solche, auf denen sich stündlich, vielleicht sogar minütlich etwas ändert. Das kann eine Nachrichtenseite, ein Blog, Audio-Logs oder auch eine Podcast-Seite sein. Wenn der Client einen RSS-Kanal abonniert, wird er im weiteren Verlauf quasi mit der neuesten Veränderung dieser Seite „gefüttert“. Dieser Service ähnelt einem Nachrichtenticker. Der User entscheidet sich nun, ob ihm diese kurzen Ausschnitte reichen oder ob er einem dazugehörigen Link folgt. Der führt dann zu dem gesamten Artikel der Kurz-News. Das kann zum Beispiel ein Podcast sein.
RSS-Feeds sind auch ein wichtiges Tool für professionelle Webdesigner, um dynamische Inhalte effizient bereitzustellen und die Nutzerbindung zu erhöhen. Sie ermöglichen es, regelmäßig aktualisierte Informationen schnell und direkt an die Nutzer zu liefern.