Das Hamburger Menü mit dem Symbol dreier horizontaler Striche dient dazu, ein Navigationsmenü aus- bzw. wieder einzuklappen. Beim Aufruf von Webseiten über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets kann durch die versteckte Navigation Platz gespart werden. Speziell für das responsive Webdesign mobiler Website-Darstellungen empfiehlt sich das Hamburger Menü.
Das professionelle Webdesign sorgt dafür, dass sowohl das Hamburger Menü als auch ein Mega-Menü nahtlos in das Gesamtkonzept der Website eingebunden werden, indem sie optisch ansprechend gestaltet und gleichzeitig intuitiv bedienbar sind. Für klassische Desktop-Versionen empfiehlt sich weiterhin ein strukturiertes Menü, das Usern einen schnellen Überblick über die einzelnen Menüpunkte ermöglicht. Für contentstarke Websites mit einer Vielzahl von Kategorien empfiehlt sich sogar die Implementierung eines Mega-Menüs, welches noch immer den größten Überblick über Seiteninhalte gewährleistet.