Wie funktioniert ein Screenreader?
Für das professionelle Webdesign ist es heute entscheidend, Screenreader zu berücksichtigen, um Websites barrierefrei zu gestalten. Sie arbeiten, indem sie die Inhalte einer Website erkennen und in gesprochene Sprache umwandeln. Viele Screenreader bieten zudem Tastaturkürzel, mit denen Nutzer schnell zwischen verschiedenen Abschnitten einer Seite navigieren können, etwa durch Überschriften oder Links, und manche verfügen zusätzlich über eine Braille-Ausgabe. Für Full-Stack-Webentwickler ist es daher wichtig, die Frontend- und Backend-Webentwicklung so umzusetzen, dass der Screenreader alle Inhalte korrekt auslesen kann.