Interactive Studio

Know How

Know How

Informationsarchitektur

Die Informationsarchitektur (IA) ist die Art und Weise, wie Inhalte auf einer Website organisiert und strukturiert werden. Es geht im professionellen Webdesign immer darum, sicherzustellen, dass Besucher schnell und einfach genau das finden, was sie suchen. Eine gute Informationsarchitektur ist also der Schlüssel zu einer Website, die wirklich funktioniert – besonders für Unternehmen, die ihre Stakeholder zielgruppengerecht ansprechen wollen.

Warum ist die Informationsarchitektur wichtig für dein Business?

Eine Corporate Website ähnelt einem Supermarkt. Wenn die Produkte chaotisch und ohne klare Anordnung im Regal stehen, wissen die Kunden nicht, wo sie was finden – das sorgt für Frust. Eine von Beginn an gut durchdachte IA sorgt nun dafür, dass Kunden genau das finden, was sie benötigen – ohne Umwege. Das bedeutet zufriedene Besucher, höhere Conversion Rate und besseres Ranking.

Die Basics der Informationsarchitektur

  • Navigationsstruktur: Wie sind die Inhalte auf einer Website miteinander verknüpft? Eine klare, einfache Navigation hilft allen Nutzern, sich schnell zurechtzufinden.
  • Content-Hierarchie: Welche Informationen sind wichtiger als andere und müssen sofort ins Auge fallen? Andere stehen weiter unten oder in Untermenüs.
  • Taxonomie: ein fancy Wording für die Klassifizierung von Inhalten. Hierbei geht es darum, deine Website in Kategorien zu unterteilen, sodass alles übersichtlich bleibt.
  • Usability: Benutzerfreundlichkeit ist der Zweck der Informationsarchitektur. Eine durchdachte Struktur macht die Website für Besucher angenehm in der Nutzung.

Unsere 4 Tipps für eine starke Informationsarchitektur

  • Zielgruppenanalyse: Bevor unsere Full-Stack-Webentwickler mit der IA loslegen, müssen sie genau wissen, wer die Besucher sind und was sie suchen. Handelt es sich um einen Onlineshop oder eine Unternehmenswebsite?
  • Einfache und klare Navigation: Wir überladen die Website nicht mit zu vielen Menüpunkten, sondern halten sie einfach und übersichtlich. Nutzer sollen beim allerersten Besuch sofort erkennen, wie sie an ihr Ziel gelangen können.
  • Mobilfreundlichkeit: Deine IA sollte auf allen Geräten gut funktionieren, besonders auf Smartphones, und die Navigation schnell und einfach sein, egal auf welchem Endgerät.
  • Zukunftsfähigkeit: Unsere UI-/UX-Designer richten ihren Blick auch auf die Zukunft – deine Informationsarchitektur sollte mit deinem Unternehmen mitwachsen können. Also programmieren wir sie so, dass Inhalte oder Funktionen problemlos ergänzt werden können.

Wie hilft die Informationsarchitektur im SEO?

Die professionelle Suchmaschinenoptimierung liebt es, wenn Websites gut strukturiert sind. Eine durchdachte IA sorgt dafür, dass deine Seite von Google und Co. besser verstanden wird – und das verbessert dein Ranking. Wenn du deine Inhalte gut kategorisierst und relevante Keywords an den richtigen Stellen einsetzt, wird deine Website besser sichtbar.

Begierde Wissen

insights

insights