Onlinemarketing

Know-How

Know-How

Pinterest-Marketing

Pinterest-Marketing ist ein Ass im Ärmel! Hallo, ich bin Ben Pinterest und ich beobachte seit vielen Jahren die kreative Plattform Pinterest. Während andere Plattformen überfüllt sind, bietet Pinterest Unternehmen mit einer kreativen Marketingabteilung und innovativen Produkten eine einzigartige Bühne. Pinterest ist erfrischend anders, originell und genau das, was du brauchst, um dich von der Konkurrenz abzuheben.

Starte jetzt dein Pinterest-Marketing mit uns!

Warte nicht länger – beginn noch heute mit deiner Pinterest-Marketing-Strategie!

Viele gute Gründe für Pinterest-Marketing

Warum Pinterest? Meine Kunden sind immer sehr überrascht, wenn ich ihnen zeige, dass Pinterest mehr als nur eine Plattform ist. Es ist eine visuelle Suchmaschine mit Millionen von Nutzern, die aktiv nach Inspirationen suchen. Hier sind eine Reihe guter Gründe, warum Pinterest-Marketing sich auch für dich auszahlen kann.

  • Unglaubliche Reichweite: Täglich suchen Millionen von Nutzern auf Pinterest nach Ideen. Wenn du mit unserer Hilfe deine Inhalte clever platzierst, kann dein Publikum genau hier auf dich stoßen.
  • Brand Building: Pinterest ist die Möglichkeit, eine starke und wiedererkennbare Marke aufzubauen. Unser Team zeigt dir, wie du deine Brand Awareness stärkst.
  • Explosiver Traffic: Pinterest ist ein Treiber für den Website-Traffic. Dein Content erreicht die richtigen Augen und zieht so Kunden auf deine Site.
  • Perfekte Nischenpositionierung: Auf Pinterest findest du deine Nische und sprichst deine Zielgruppe an.
  • Steigende Conversion Rates: Mit der richtigen Strategie führt Pinterest nicht nur zu mehr Klicks, sondern auch zu mehr Verkäufen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Pinterest-Nutzer oft mit einer hohen aktiven Kaufabsicht unterwegs sind.

So nutzt du Pinterest richtig

Auf den ersten Blick wirkt Pinterest inspirierend; um selbst zu pinnen, musst du wissen, wie. Das ist mein Quick-Start-Pin-Set.

Pinterest-SEO: Der Schlüssel zur Sichtbarkeit
Keywords sind essenziell, um auf Pinterest gefunden zu werden. Optimier deine Pin-Beschreibungen und den Titel und füge auch die Dateinamen der Bilder mit relevanten Suchbegriffen hinzu! Erfolgreiche Pinner wie The Everygirl setzen Pinterest-SEO meisterhaft um und erzielen dadurch enorme Reichweiten. Sieh es dir an und lern daraus!

Einheitliches Branding: Wiedererkennbarkeit zählt
Ein konsistenter Look ist wichtig. Es kommt darauf an, dass deine Pins farblich, stilistisch und inhaltlich zueinanderpassen. Marken wie Oh Joy! zeigen, wie durch einen einheitlichen Stil eine starke Wiedererkennung erzielt wird. Unser Full-Stack-Designer kann dich dabei gut beraten.

Struktur: Ordnung auf deinen Pinnwänden
Organisier deine Pins in thematischen Boards, damit Nutzer leicht finden, was sie suchen. Eine klare Struktur hilft nicht nur den Besuchern, sondern auch dem Pinterest-Algorithmus, Inhalte besser einzuordnen. Apartment Therapy ist ein gutes Beispiel für effektive Board-Strukturierung.

Wenn du über diese Punkte hinaus noch Fragen zu Pinterest hast, meld dich einfach bei unserer Digitalagentur!

Wer sollte Pinterest-Marketing nutzen?

  • Mode und Beauty: Marken, die Kleidung, Accessoires oder Beauty-Produkte anbieten, haben Pinterest sicher als Erste entdeckt. Hier können sie nicht nur ihre Kollektionen präsentieren und direkt zu ihren Onlineshops verlinken, sondern auch selbst Trends aufspüren.
  • Inneneinrichtung und DIY: Menschen suchen oft nach Ideen für die Gestaltung ihrer Häuser oder Wohnungen. Unternehmen, die Möbel, Dekoration oder DIY-Projekte anbieten, profitieren auf Pinterest stark von den visuellen Angeboten und dem Gefühl für Ästhetik.
  • Hochzeiten und Veranstaltungen: Der schönste Tag im Leben – doch wie gestalte ich ihn perfekt? Wo finde ich Tipps, die zu mir passen? Von Brautkleidern bis zu Dekorationsideen – Pinterest ist einer der innovativsten Orte, an dem Paare Inspirationen für ihre Hochzeit finden.
  • Essen und Trinken: Manche Gerichte sehen so wunderbar aus, sie müssen einfach fotografiert werden. Rezepte, Food-Blogs und Restaurants teilen ihre Kreationen, Produkte und Entdeckungen rund um das Kochen, um Menschen zum Ausprobieren zu inspirieren.
  • Fitness und Wellness: Bauch, Beine, Po oder doch lieber Jogging? Unternehmen, die sich auf gesunden Lebensstil, Fitness, Yoga oder Wellness-Produkte konzentrieren, können auf Pinterest Work-outs, Tipps und Motivation verbreiten und sich mit ihren Kunden verlinken.
  • Reisen: Wir alle kommen ins Schwärmen, wenn wir unseren nächsten Urlaub planen. Wo geht es hin? Zieht es uns weit weg oder bleiben wir lieber in der Nähe? Reiseveranstalter, Hotels und Reiseblogs nutzen Pinterest, um Traumziele zu präsentieren und Reiseliebhaber zum Träumen zu bringen.
  • Finanzdienstleistungen: Obwohl wir nicht sofort an diese Unternehmen denken, könnten Banken oder Versicherungen mit Infografiken oder How-to-Leitfäden zu Themen wie ‚Sparen‘ oder ‚Investieren‘ hier ihre neue Zielgruppe ansprechen. Finanzielle Lebensziele lassen sich gut mit visuellen Erklärungen und Tipps darstellen.
  • Bildung und Onlinekurse: Wie lernen wir richtig? Anbieter von Onlinekursen oder Bildungseinrichtungen sind auf Pinterest, um Lernpläne, Lernmaterialien oder Karrierewege visuell aufzubereiten. Infografiken oder Zitate, persönliche Weiterentwicklung funktionieren hier sehr gut.
  • Technologie- und Softwareunternehmen: Die Tech-Branche gilt normalerweise als weniger visuell, doch sie könnten Pinterest nutzen, um komplexe Konzepte durch Infografiken zu erklären. Auch „Hacks“, Tutorials und innovative Produktanwendungen können visuell ansprechend gestaltet werden, um eine Community anzusprechen.
  • Nachhaltigkeit und Umwelt: Organisationen, die in diesen Bereichen arbeiten, haben auf dieser Plattform extrem gute Chancen, Menschen als Fördermitglieder oder Freiwillige zugewinnen, mit ihrem vorhandenen Portfolio zur Mitarbeit zu motivieren und ihre Vorschläge und Ideen zu verbreiten.

Best Practices für dein Pinterest-Marketing

1. Business-Profil einrichten
Ein Business-Profil bietet dir Zugang zu wertvollen Analytics und Werbemöglichkeiten, die ein persönliches Konto nicht hat. Nutz die Tools, um deine Social-Media-Marketingstrategie auf Pinterest zu optimieren!

2. Hochwertige Bilder verwenden
Pinterest ist sicherlich die ansprechendste visuelle Social-Media-Plattform. Qualitativ hochwertige Bilder sind daher ein Muss. Setz auf helle, klare Fotos, die dein Corporate Design widerspiegeln und Aufmerksamkeit erregen!

3. Keywords in Pins integrieren
Das ist ein absoluter Insider. Wie bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung deiner Website sind auch auf Pinterest Keywords entscheidend. Wir raten dir, relevante Keywords in den Pin-Beschreibungen, Titeln und Bildnamen zu nutzen, um deine Auffindbarkeit zu erhöhen.

4. Thematische Boards erstellen
Strukturier deine Inhalte in Boards, die thematisch zusammenhängen. Dies macht es den Nutzern leicht, sich zurechtzufinden, und erhöht erfahrungsgemäß die Chance, dass deine Pins geteilt werden.

5. Regelmäßig posten
Konsistenz ist wie überall im Leben der Schlüssel zum Erfolg. Nutz Planungstools wie Hootsuite, um regelmäßig und zuverlässig Inhalte zu posten, die deine Präsenz in den Feeds der Nutzer sicherstellen!

6. Rich Pins nutzen
Die Erfahrung zeigt: Rich Pins bieten zusätzliche Informationen direkt im Pin, was die Nutzererfahrung verbessert. Ob Produkt-, Rezept- oder Artikel-Pins – wähl die Art, die am besten zu deinem Content passt!

7. Performance analysieren
Mit Pinterest Analytics kannst du herausfinden, welche Pins richtig gut performen und welche nicht. Die Daten helfen dir, deine Onlinemarketing-Strategie kontinuierlich zu verbessern.

8. Vertikale Pins bevorzugen
Pins im Hochformat (2:3-Verhältnis) erzielen erfahrungsgemäß die besten Ergebnisse. Warum? – Nun nehmen sie mehr Platz im Feed ein und ziehen dadurch mehr Aufmerksamkeit auf sich.

9. Call-to-Actions integrieren
Füg in deinen Pin-Beschreibungen und auf den Bildern selbst klare Call-to-Actions (CTA) hinzu, z. B. „Jetzt kaufen!“ oder „Mehr erfahren!“, um die Interaktion zu steigern.

10. Community-Engagement
Deine Community sind alle deine neuen Kunden. Interagier aktiv mit anderen Nutzern! Like, kommentier und repinn jeden Tag etwa eine halbe Stunde – so erweiterst du dein Netzwerk und erhöhst deine Sichtbarkeit auf der Plattform!

Attention, Attention, Attention!

Das sind die kreativsten und erfolgreichsten Pinterest-Konten im Bereich Unternehmenskommunikation, die bei Besuchern besonders überzeugen.

  • IKEA
    Merkmale: themenbasierte Boards, visuelles Storytelling, starke Nutzerinteraktion
  • Sephora
    Merkmale: Rich Pins, Zusammenarbeit mit Influencern, visuelle Tutorials
  • Etsy
    Merkmale: DIY-Fokus, gezielte Nischenmärkte, Community-Engagement
  • Lowe’s
    Merkmale: DIY-Projekte, saisonale Inhalte, ausführliche Anleitungen
  • Anthropologie
    Merkmale: hochwertige Ästhetik, Lifestyle-Integration, kreative Kollaborationen
  • The Home Depot
    Merkmale: Heimwerker-Projekte, Gartengestaltung, saisonale Ideen
  • Martha Stewart
    Merkmale: Rezepte, DIY-Tipps, saisonale Inspirationen, starkes Branding
  • Target
    Merkmale: Produktpräsentationen, saisonale Trends, Inspirationen fürs Zuhause
  • Nordstrom
    Merkmale: Mode und Styling-Tipps, Trendideen, visuell ansprechende Produktdarstellung
  • Whole Foods Market
    Merkmale: gesunde Rezepte, saisonale Gerichte, nachhaltige Lebensweise

Alle diese Pinterest-Profile setzen unserer Meinung nach aktuelle Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation durch kreatives Design, zielgerichtete Inhalte und starke Interaktionen mit der jeweiligen Community. Sie zeigen, wie du Pinterest nutzen kannst, um deine Zielgruppe von dir und deinen Produkten zu überzeugen.

Starte jetzt dein Pinterest-Marketing mit uns!

Warte nicht länger und beginn noch heute mit deiner Pinterest-Marketing-Strategie! Nutz unseren 10-Punkte-Plan als Leitfaden, um dein Unternehmen auf Pinterest optimal zu positionieren! Steiger deine Sichtbarkeit, erhöhe den Traffic auf deiner Website und erreich genau die Zielgruppe, die nach deinen Produkten oder Dienstleistungen sucht!

Begierde Wissen

insights

insights